In Deutschland ist Facebooks Graph Search noch nicht offiziell eingeführt worden. Mitgliedern hierzulande steht die Suche nur zur Verfügung, wenn sie das Netzwerk in der Sprachversion English (US) nutzen. Ein Demo zum Ausprobieren mit vorgefertigten Suchanfragen findet sich bei Facebook.
Graph Search soll die alte Suchfunktion von Facebook ersetzen. Nutzer können damit zum Beispiel nach Leuten mit bestimmten Interessen fahnden oder Restaurants suchen, die ihre Freunde mögen. Die Anfragen lassen sich auch kombinieren. So findet Graph Search etwa alle Menschen aus der eigenen Stadt, die Fan eines bestimmten Fußballvereins sind. Zusätzliche Informationen werden aus Microsofts Suchmaschine Bing bezogen. Datenschützer warnen, dass Graph zu einem weiteren Informations- und Profilbildungs-Werkzeug für Unternehmen, Werber und andere Stellen werden könnte.