Denn Telekommunikationsanbieter prüfen sorgfältig, wer bei ihnen Kunde werden möchte - und holen dazu bei den Auskunfteien Informationen zum Antragsteller ein, berichtet die Zeitschrift „c't“. Zu viele negative Einträge führten zur Ablehnung eines Vertrages, mitunter selbst bei Prepaid-Anbietern. Der Aufwand für die Selbstauskunft hält sich in Grenzen: Ein Dienstleister bietet ein Online-Formular an, bei den anderen muss man jeweils 55 Cent Porto investieren, um den Antrag per Post abzuschicken.