„Dragon Search“ ermöglicht eine schnelle Online-Suche bei Google, Twitter, YouTube oder Wikipedia. Mit „Dragon Dictation“ kann man SMS oder E-Mails diktieren. Und „Dragon Remote Microphone“ verwandelt ein iOS-Gerät in ein externes Mikrofon für die Dragon-Spracherkennungssoftware auf dem PC oder Mac.
Apple setzt bei Siri vermutlich auch auf Nuance-Technologie zur Spracherkennung. Das System auf dem iPhone 4S kann aber auch Aktionen auslösen und beispielsweise einen Kalendereintrag veranlassen. Diese Funktionen beherrschen die Dragon-Apps nicht.