Gäste müssten sich vorher anmelden und könnten keine Premieren besuchen.
Das Haus ermöglicht seit vielen Jahren bereits Hartz-IV-Beziehern den kostenlosen Besuch von Vorstellungen. „Es ist ein Akt der Solidarität und Gastfreundschaft“ sagte Roberto Ciulli. Der 80-Jährige ist einer der vier künstlerischen Leiter des Theaters. Die nächste Vorstellung, die Flüchtlinge besuchen könnten, sei das „Wintermärchen“ von William Shakespeare am 12. Dezember, sagte ein Sprecher.