Finale eines Dramas

Erstmals kein Amtsinhaber im Rennen.

Burscheid. Vielleicht ist es eine Erinnerung wert: Am Sonntag wird über den erst zweiten hauptamtlichen Bürgermeister in der Geschichte der Stadt abgestimmt. Und da Hans Dieter Kahrl durch seine damals gesetzlich mögliche vorgezogene Wahl im Stadtrat dann bei der Kommunalwahl 1999 mit einem anderthalbjährigen Amtsbonus ins Rennen ging, ist es gar die erste Wahl ohne einen Amtsinhaber im Rennen.

Die Brisanz der Entscheidung liegt in der Ungewissheit, wie sich das zurückliegende Drama der CDU auf den Wahlausgang auswirkt. Im Ergebnis treten mit dem Beigeordneten Stefan Caplan und Michael Baggeler nun zwei langjährige Weggefährten gegeneinander an.

Der CDU-Streit hatte sich vor allem an der Frage entzündet, welche Rolle die Verwaltungserfahrung bei der Kandidatenkür spielen sollte. Die Stationen des Dramas: der knappe Sieg des CDU-Parteivorsitzenden Baggeler über den Mitbewerber Stefan Caplan bei einer Mitgliederbefragung; sein Durchrasseln bei der offiziellen Kandidatenkür; die Entscheidung, als unabhängiger Kandidat anzutreten; schließlich der Bruch mit der CDU, die Gründung des BfB und die Wahl Stefan Caplans zum CDU-Kandidaten.

Liefern sich die beiden nun ein Kopf-an-Kopf-Rennen? Ist Bodo Jakob vielleicht der lachende Dritte? Oder spielen die Querelen keine Rolle mehr und alles ist am Ende eindeutiger als erwartet? Antworten gibt es am Sonntag ab 18 Uhr.