Das ist die zweifelsohne gute Nachricht des gestrigen Tages.
Andererseits zeigen die vielen und für Außenstehende kaum noch nachvollziehbaren Winkelzüge des Unternehmens in den vergangenen Monaten auch, wie irrsinnig schnelllebig es in der Automobilbranche zugeht. Die Zyklen der wirtschaftlichen Entwicklung sind schneller, die Ausschläge heftiger geworden.
In der Konsequenz bedeutet das: Längst nicht jede anfängliche Hiobsbotschaft hat dann wirklich die befürchteten Folgen. Aber auch die Halbwertzeit vermeintlich beruhigender Perspektiven ist deutlich verkürzt.