Die sogenannte „Berufsberatung im Erwerbsleben“ bietet dabei nicht nur individuelle Beratung an, sondern organisiert auch berufsorientierende Veranstaltungen.
Die Berufs- und Arbeitswelt ist schnelllebig und befindet sich im Umbruch. Der Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen, wie der fortschreitenden Digitalisierung sowie dem demographischen und strukturellen Wandel. Tätigkeiten sowie die Ansprüche und Erwartungen an Arbeitnehmer ändern sich. Das Erwerbsleben verlängert sich, die Notwendigkeit den Arbeitsplatz öfter zu wechseln wird zunehmen. Berufliche Veränderungen und damit Weiterbildung gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Beratung greift diese Themen in verschiedenen Veranstaltungen auf. In individuellen Beratungsgesprächen werden die Fragen vertieft. Die Themen und weitere Infos gibt es im Internet: