Der DHC ist erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für das Startup-Ökosystem im Raum Köln. „Köln holt gegenüber Berlin rein quantitativ deutlich auf und befindet sich, was den Ideenreichtum und die Leistungsfähigkeit der Startups betrifft, längst auf Augenhöhe.“
Die meisten der jungen Unternehmen in Köln haben den ersten wichtigen Meilenstein der Gründung gemeistert und nach ihren eigenen Angaben genügend Kapital eingesammelt, um mit ihrem Produkt in den Markt einzutreten. Diese Gruppe macht rund 42 Prozent aller Startups im Rheinland aus. Weitere 17 Prozent befinden sich in der so genannten Seed Phase. Sie haben ausreichend Kapital zur Produktion eines Prototypen und zur Ausarbeitung eines Geschäftsmodells eingesammelt. Die wichtigste Gruppe machen die Unternehmen der Growth-Phase aus. Sie sind mit rund 36 Prozent die zweitgrößte Gruppe und haben bewiesen, dass ihr Geschäftsmodell funktioniert.