Daneben zogen Mitarbeiter eines beauftragten Fischerei-Betriebes einen kleineren Wels, Schildkröten und einen Koikarpfen bei der Aktion aus Wasser. Die Tiere kamen übergangsweise in ein Ausweichquartier. Zuvor hatte der „Kölner Stadt-Anzeiger“ über den kapitalen Fund berichtet.
Die Polizei hatte den Weiher am Kölner Blücherpark am Dienstag wegen eines Mordfalls abpumpen lassen. Vier Monate nach dem Fund einer Männerleiche wurden weitere Spuren gesucht und Hämmer gefunden. Die beiden Welse, deren Herkunft unklar ist, sollen aber nicht in den Weiher zurückkehren. Sie werden dauerhaft in ein deutlich größeres Gewässer umgesiedelt. „Die Welse gehören dort definitiv nicht rein, die fressen uns alle Friedfische weg“, sagte die Stadtsprecherin.