„Es ist ein wichtiges Signal für den Tourismus, dass das Messegeschäft nach eineinhalb Jahren Zwangspause endlich wieder aufgenommen wird. Für Köln sind Geschäftsreisen ein signifikanter Wirtschaftsfaktor, von dem viele Branchen der Kölner Wirtschaft leben und beeinflusst werden. Die fehlenden Einnahmen im Kongress- und Messegeschäft können wegen ihrer Ausgabenstruktur nicht vollumfänglich durch eine gute Entwicklung im Freizeittourismus kompensiert werden“, sagt Jürgen Amann, Geschäftsführer bei Köln-Tourismus.
Seit 2020 unterstützt die von Köln-Tourismus initiierte Brancheninitiative ‚Cologne. ready when you are‘ den Messe- und Kongress-Standort und bildet die Klammer um alle individuellen Anstrengungen der Kölner Partner im Umgang mit Corona. Das Ziel ist es, Gästen und Kunden Sicherheit zu vermitteln und das Vertrauen in die Möglichkeit persönlicher Treffen in beruflichem Kontext in der Destination Köln wieder herzustellen und damit einen Beitrag zur touristischen Erholung der Domstadt zu leisten.