„Die Kölner Museen sind schon jetzt kreative, weltoffene und diskussionsfreudige Orte für Begegnung und Austausch. Das wollen wir künftig ausbauen“, sagt Susanne Laugwitz-Aulbach, Kulturdezernentin der Stadt.
Die Autoren beleuchten unterschiedliche Aspekte von Nachbarschaft. Im Beitrag über die Kölner Veedel tauschen sich zum Beispiel der Fotograf Boris Becker und der Musiker Björn Heuser mit einem wissenschaftlichen Referenten für Kölnisches Brauchtum im Kölnischen Stadtmuseum zum Thema „Nachbarschaft früher und heute“ aus. Das Verhältnis von Deutschland und Niederlande im 17. Jahrhundert oder die unterschiedlichen Gestaltungsansätze im Design beider Nachbarländer beleuchten Beiträge zum Thema „Nachbar Niederlande“.
Das kostenlose, 68 Seiten umfassende Heft, liegt unter anderem in Museen, Theatern und Bibliotheken aus. Es kann auch online abgerufen werden. howa