Neues Orientierungsstudium in Düsseldorf Uni startet Collegejahr – was Abiturienten dazu wissen müssen

Düsseldorf · Die Heinrich-Heine-Universität bietet ab Herbst erstmals ein Collegejahr.

Das Collegejahr startet im nächsten Herbst-/Wintersemester.

Foto: Anne Orthen (orth)

(semi) Abitur – und dann Studium? Das ist eine Frage, die sich viele Abiturienten stellen. Die Heinrich-Heine-Universität (HHU) will ihnen beim Klären dieser Frage helfen, aber auch den Übergang von der Schule erleichtern. Deswegen startet sie zum Herbst-/Wintersemester 2025/2026 das Heinrich-Heine-Collegejahr, ein zweisemestriges Orientierungsstudium in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Im Idealfall kann das Abiturienten helfen, schneller herauszufinden, ob das Studieren Spaß macht und ihnen liegt; so soll ein späterer Studienabbruch verhindert werden.

Während des Collegejahres an der Philosophischen Fakultät sollen Abiturienten verschiedene Disziplinen kennenlernen, die sich mit Geschichte, Kultur und Gesellschaft beschäftigen. Sie sollen lernen, wissenschaftliche Inhalte aufzubereiten und zu präsentieren – alles, was zu einem Studium gehört.

Ein großer Unterschied ist aber, dass neben den ersten Studienerfahrungen Praxisnähe und frühzeitige Berufsorientierung im Vordergrund stehen: Zusätzlich zu einem Praxisprojekt, das die Studierenden über zwei Semester durchführen, gibt es von Anfang Seminare und Vorträge zur Berufsorientierung. Zudem finden die Kurse in einer „überschaubaren Studiengruppe mit maximal 30 anderen Studierenden statt“, wie die HHU mitteilt. Ein weiterer Vorteil: Die Studierenden werden individuell begleitet und beraten, im besten Fall kann man schnell feststellen, ob das Studium wirklich das Richtige für einen ist.

Der Stundenplan ist nach Angaben der Uni eine Mischung aus festgelegtem Angebot und frei wählbaren Kursen. In dem Studienjahr können die Studierenden auch erste Studienpunkte sammeln, die sie sich für das anschließende Fachstudium (wenn man sich dazu entscheidet) anrechnen lassen können. Am Ende gibt es ein Zertifikat, in dem die Kurse beziehungsweise Studieninhalte aufgelistet werden.

Für die Bewerbung muss das Abitur-Zeugnis vorgelegt werden; die Noten darauf seien nicht entscheidend. Wichtiger sei ein kurzer Text, in dem man seine Motivation für das Collegejahr darlegt. Zudem soll ein wissenschaftliches Thema aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur oder Geschichte, das man im Rahmen des Studienjahrs gerne bearbeiten würde, dargelegt werden.

Wichtige Hinweise: Die Abiturienten werden als Studierende eingeschrieben, zahlen somit auch die Semestergebühr und sind Bafög-berechtigt. Damit haben sie andererseits auch Zugang zu Angeboten speziell für Studierende, etwa zu den günstigen Angeboten des Hochschulsports.

Info Wer mehr über das Collegejahr erfahren will, hat am 26. Mai, 17 bis 18 Uhr, Gelegenheit dazu. Anmeldungen für die Online-Infoveranstaltung per E-Mail an: collegejahr@hhu.de

(semi pvk)