Angesichts wegbrechender Steuern und neuer Pflichtausgaben gerät die Düsseldorfer Schuldenfreiheit nun ernsthaft in Gefahr.
Jetzt kommt’s knüppeldick
Wenn man Reparaturen und Renovierungen zu oft verschiebt, wird’s umso teurer. Leider hat die Stadt diesen Grundsatz ignoriert — nicht nur, aber besonders bei den Kulturbauten. Das lag nicht an Unwissenheit, sondern an der durch die teuren Großprojekte Kö-Bogen und Wehrhahnlinie geleerten Kasse für Bauinvestitionen.
25.11.2014
, 11:25 Uhr