Gerade im Jugendstrafrecht ist Kreativität gefragt, denn hier geht es tatsächlich gar nicht um Strafe.
Stattdessen sollen junge Delinquenten zum Nachdenken gebracht werden. Gerade bei Ersttätern hat das Gericht mit ungewöhnlichen Maßnahmen gute Erfahrungen gemacht. Das Beispiel von Edwin Pütz zeigt, dass Justiz jenseits der Paragrafen durchaus kreativen Spielraum hat. Ein Beispiel für andere.