
KulturWenn sich ein Dichter in KI verknallt: „Hoffmanns Erzählungen“ in der Düsseldorfer Rheinoper
Gemischte Gefühle bei der Premiere mit vier Regisseuren.
Gemischte Gefühle bei der Premiere mit vier Regisseuren.
Chrissi Cartwright begleitet seit fast 40 Jahren das Musical „Cats“ als Regisseurin und Choreografin. Derzeit ist sie in Düsseldorf, um die Premiere im Capitol-Theater vorzubereiten.
Die ausgestellten Arbeiten dokumentieren eine Welt im Wandel – mit Nolde, Hagemeister und Leistikow.
Die Jazz-Schmiede feiert im September 30-jähriges Bestehen. Andächtig wurde es schon am Samstag beim Auftritt der Sängerin und Hochschuldozentin.
Blick schärfen, Ohren spitzen, Herz öffnen: Mehr braucht es nach Ansicht des Balletts am Rhein nicht, um sich der Premiere „Kaleidoskop“ zu nähern. Bridget Breiner und Raphaël Coumes-Marquet präsentieren einen dreiteiligen Abend.
Einst war er Star-Tenor auf den ganz großen Bühnen. Heute macht Rolando Villazón es etwas kleiner, intimer.
Sie gehören zu Ostern, doch die Preise schwanken. In diesem Jahr wurden ausgerechnet Tulpen teurer. Warum ist das so?
Unser Kolumnist fährt in ein Viertel in Bilk und dann in musikalischen Erinnerungen weiter.
Der Verein sorgt abseits des Platzes für Aufsehen: Er präsentiert sieben Neue, darunter ein erfahrener Ex-Regionalligaspieler.
Mit ein paar Zeilen können KI-Programme den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel.