Düsseldorf. Ronja Sowalder ist die Nummer eins in Deutschland. Die talentierte Diskuswerferin des ART hat sich in der Bestenliste des Deutschen Leichtathletik Verbandes des Jahres 2012 in der Schülerklasse (bis U 16) durchgesetzt. In der Klasse der 14-Jährigen erreichte Sowalder, die erst in diesem Monat das 14. Lebensjahr vollendet, 40,04 Meter. Sie wird es verschmerzen, dass sie den fast 40 Jahre alten Nordrhein-Rekord um einen Zentimeter verfehlte.
Sowalder ist dazu im Kugelstoßen die Nummer drei (13 Meter). Im Fünfkampf (Block Wurf) wurde sie Deutsche Vizemeisterin bei der W 14 und liegt in der Rangliste auf dem dritten Platz.
Insgesamt gab es acht Platzierungen unter den Top-Ten für den ART-Nachwuchs: Nils Fischer (59,70 Meter in Lage/Kreis-Rekord) auf Rang zwei, der lange verletzte Jannik Schüller als Fünfter im 300-Meter-Hürdenlauf in 41,74 Sekunden als Moskauer Stadtmeister. Auch das 3 x 1000-Meter-Trio des ART (Fynn Zenker, Lars Wagner und Jannik Schüller) als Nordrhein—Meister bei der U 15 schaffte es auf Platz fünf (8:40,52 Minuten).
Bei den 14-Jährigen liegt Leon Berr im Hochsprung mit 1,84 Metern, die er bei dem Düsseldorfer Schul-Meisterschaften geschafft hatte, auf dem zweiten Rang. Um einen Zentimeter verfehlte als Elfter Bo Lita-Baehre die Top-Ten beim Stabhochsprung (3,30 m). Allerdings wurde der 13-Jährige zunächst nicht gewertet. Nach regem E-Mail-Verkehr seitens des ART mit dem DLV wurde Lita-Baehre bei den 14-Jährigen in der Deutschen Bestenliste aufgenommen.
Fazit: Nicht nur nur der DM-Titel in Lage (nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr) zeigt, auf welch gutem Weg der ART beim Leichtathletik-Nachwuchs bis 16 Jahre ist. Es gibt sehr viele Talente, auf deren Entwicklung man sehr gespannt sein darf. B.F.