Da war es auf den längeren Strecken nicht ganz einfach zu laufen, was aber den 80-jährigen Herbert E. Müller (Uerdingen) nicht davon abhielt, im 800-Meter-Lauf in 3:12,83 Minuten einen Hallen-Weltrekord für seine Altersklasse aufzustellen. Auch Düsseldorfer wollten da nicht zurückstehen. Am frühen Abend sicherte sich der 31-jährige Andreas Probst (DTV 47) mit 14,61 m Gold im Kugelstoßen, nachdem er schon drei Stunden zuvor mit 45,48 m Silber beim Diskuswerfen gewonnen hatte. Auch die 42-jährige Marathonläuferin Bettina Deußen (SFD 75) wurde in einem packenden 800-Meter-Rennen hinter der Siegburgerin Annette Weiß in 2:22,44 Minuten Zweite. Und wie eigentlich immer schaffte der 41-jährige Guido Arians (ASC) beim Stabhochsprung die Höhe von 3,90 m, womit er ebenfalls Silber gewann. Etwas Pech hatte die 51-jährige Ute Böggemann (ART) beim Hochsprung, wo sie die Höhe von 1,42 m auf Anhieb meisterte, dann aber noch von Carola Borgwardt (51) aus Königs-Wusterhausen mit 1,45 m übertroffen wurde. "Mit der Medaille bin ich zufrieden, aber nicht mit der Höhe", meinte der frühere Zwei-Meter-Hochsprpinger Jörg Stapel (ART/45), der mit 1,69 m die fünfte Silbermedaille für Düsseldorfer Athleten gewann. B.F.
Hallenmeisterschaften: Andreas Probst gewinnt Gold und Silber
Düsseldorf. Düsseldorf war auch bei der dritten Auflage der Deutschen Senioren- Hallenmeisterschaften (Ü 30) ein perfekter Gastgeber. Allerdings sorgten 1000 Zuschauer neben den 1140 Leichtathleten am Samstag für hohe Temperaturen und stickige Luft.
01.03.2009
, 20:14 Uhr