Sie wurden mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Ein Atemschutztrupp ging in die verrauchte Wohnung vor und fand eine brennende Küchenzeile, die zügig gelöscht werden konnte. Ein zweiter Trupp suchte die Wohnung nach weiteren Personen oder Tieren ab. Mit einer Wärmebildkamera wurden später Glutnester aufgesucht und gelöscht.
Brennende Wohnung: Nachbarn retten Vater und Tochter
Aufgrund der starken Zerstörung konnte eine augenscheinliche Brandursache nicht festzustellen. Die Polizei nimmt zur Brandursache Ermittlungen auf. Da die komplette Wohnung durch den rußigen Rauch betroffen ist, liegt der Schaden bei etwa 25.000 Euro.