Doch egal ob Jungen oder Mädchen, viele Jugendliche können mit ihren Gefühlen nicht richtig umgehen, brauchen Hilfe im Umgang mit Konfliktsituationen. Zwar bieten bereits viele Schulen beispielsweise ein Anti-Aggressions-Trainings an.
Allerdings freiwillig und meist nur für Jungen. So ist geschlechterspezifische Gewaltprävention in Düsseldorf noch eher unbekannt. Daher sollte der Gewaltprävention in Schulen viel mehr Bedeutung zukommen. Konflikttraining gehört auf den Stundenplan aller Schulformen.
redaktion.duesseldorf@westdeutsche-zeitung.de