Vor einigen Wochen hat die Stadt deshalb dort im großen Stil Gift ausbringen lassen.
Von der Stadt beauftragt wurde die Allgemeine Schädlingsbekämpfung GmbH. Ihr Chef Dieter Uschmann sieht für die Parknutzer keinen Grund zur Beunruhigung: "Das Gift wird nur in die Löcher gepumpt und diese werden dann verschlossen."
Laut Helmut Fischer vom Ordnungsamt lässt sich mit einer solchen Maßnahme der Bestand der Tiere erheblich verringern - für eine gewisse Zeit. Letztlich bleibt der Kampf gegen die ungeliebten Nager aber eine Sisyphosarbeit - hier wie an vielen anderen Orten in der Stadt.
Im Durchschnitt dreimal pro Jahr rücken die Schädlingsbekämpfer zum Beispiel im Hofgarten an. Ähnlich ist es mit praktisch allen Parks in der Stadt. Auch die Altstadt ist ein beliebtes Rattenrevier, erläutert Fischer, außerdem viele Spielplätze. Häufig werden die Tiere außerdem im Umfeld gastronomischer Betriebe bekämpft oder auf ungenutzten Grundstücken.