Weil sie keine Hilfe gerufen haben sollen, als sie ihren Fehler bemerkten, hatte die Staatsanwaltschaft dies sogar als Mord gewertet. Sie hätten damit ihren Fehler - die fahrlässige Tötung - vertuschen wollen, so die Anklagebehörde.
Doch das Düsseldorfer Landgericht hatte den Vorwurf noch vor dem Prozessauftakt am Dienstag in versuchten Totschlag abgemildert. Ein Gutachter hatte nicht ausgeschlossen, dass für den Mann jede Hilfe zu spät gekommen wäre. Zugleich erteilte das Gericht den Hinweis, dass der Mordvorwurf noch nicht endgültig vom Tisch sei. dpa