Nach Eintreffen der Löschtrupps wurde sofort kontrolliert, ob sich noch Personen in der völlig verrauchten Wohnung aufhielten. Glücklicherweise war das nicht der Fall.
Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde das Gebäude mit Lüftungsgeräten der Feuerwehr vom Brandrauch befreit. Nach ersten Erkenntnissen war eine eingeschaltete Heizdecke auf einer Matratze vermutlich die Ursache für den Brand.
Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro. Nach 1 Stunde war der Einsatz beendet.