Erste Einzelausstellung von Cevin Parker Zum Träumen verführt

Düsseldorf · In der Galerie „It’s Art, Baby!“ ist Cevin Parkers erste Einzelausstellung zu sehen.

Cevin Parker zeigt seine erste Einzelausstellung in Düsseldorf.

Foto: Claudia Hötzendorfer

(clhö) Vor zwei Jahren eröffnete Radhika Mohan an der Nordstraße 25 eine Galerie. Der Name „It’s Art, Baby!“ ist ein klares Statement für das, was sie dort alle sechs bis acht Wochen präsentiert: junge innovative Kunst. Diesmal hat Radhika Mohan den Maler Cevin Parker eingeladen, seine erste Einzelausstellung in der Landeshauptstadt zu zeigen.

Der in Berlin lebende Künstler hat sich intensiv mit der Magie von Träumen und Illusionen auseinandergesetzt. Passend dazu ist die Werkschau mit „Dreams Illusion“ überschrieben. „Jedes Bild symbolisiert einen Traum, einen Moment oder eine unverarbeitete Erfahrung“, erklärt Parker beim Rundgang durch die Galerie. „Ich verarbeite darin Gefühle. Liebe, Wut, Leid oder Glück“, zählt er auf. Seine Motive sind eher abstrakt, als verspielt, konzentriert auf das Wesentliche. Das lässt den Betrachtenden viel Raum für Interpretation. Zur Kunst sei er „mehr durch Zufall“ gekommen, verrät der gebürtige Essener. Zeitweise hat der inzwischen 37-Jährige in Bilk gelebt. „Das ist jetzt rund elf Jahre her. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, wieder nach Düsseldorf zurück zu ziehen“, sagt er, denn „zum einen interessiert mich natürlich die Kunstszene hier und zum anderen hat die Stadt genau die richtige Größe. Alles ist gefühlt nahe beieinander“. Vor kurzem sei er Papa geworden, erzählt Cevin Parker. „Berlin ist kein schöner Ort für Kinder“, findet er. Auch deshalb denke er über einen Umzug nach.

Als Künstler hatte er bereits Ausstellungen in Portugal und Österreich. Trotzdem fliege er noch „unter dem Radar“, sagt Cevin Parker. „Das finde ich aber eigentlich sehr gut, denn das gibt mir die Freiheit, ohne Beschränkungen zu malen“. Zwar ist „Dreams Illusion“ seine erste Einzelausstellung in der Landeshauptstadt, „aber ich habe auch vorher hier Arbeiten gezeigt“. Die letzten Tage hat Parker genutzt, um sich „intensiv auf der Art Düsseldorf umzuschauen“ und „ich will unbedingt auch zur Villa Hügel fahren, bevor es zurück nach Berlin geht.“ Was fasziniert ihn so am Thema Träume, dass er eine ganze Werkreihe mit „Dreamland“ überschrieben hat? „Ein Traum ist eine ziemlich komplexe Mischung. Wir verarbeiten darin Erinnerungen, Erlebnisse des Tages oder Erfahrungen, die wir gemacht haben“, antwortet Cevin Parker und ergänzt: „Was mich reizt, sie in Kunst umzusetzen, ist, dass sie sowohl das Gute als auch das Schlechte in uns repräsentieren.“ Farben spielen dabei eine wichtige Rolle, denn: „In unseren Träumen erleben wir die Welt in schillerndsten Farben. Alles ist viel intensiver als in der Realität. Der Himmel ist tiefblau, die Natur saftig grün. Die Sonne strahlt in leuchtendem Gelb“, zählt er auf. Dieses intensive Farbenspiel spiegelt sich auch in seinen Bildern wider. Einige seiner Werke wurden mit einer Folie überzogen, die bei den Betrachtenden den Eindruck vermittelt, die bunten Pinselstriche seien in Bewegung.

Cevin Parkers „Dreams Illusion“ ist noch bis 23. Mai in der Galerie „It’s Art, Baby!“, Nordstraße 25, zu sehen.

(clhö hal )