Aber es ist auch ein Schritt in die Zukunft. In der hat das Bayer-Kreuz keinen Platz. Sein Vermächtnis bleibt.
Das Gros der mehr als 7000 Angestellten lebt in und um Uerdingen, das Nachbarschaftsbüro am Markt findet hohe Akzeptanz. Sicher werden Park-Betreiber Currenta, Bayer-Spross Covestro oder die wichtigen Chemie-Nachbarn Lanxess und Huntsman nicht im Ansatz die Identifikation schaffen können, die das Bayer-Kreuz gebunden hat. Aber sie garantieren den Standort. Heute.
Um es mit Chempark-Chef Grigat zu sagen: Der Park hat Zukunft, aber welche Firmen ihn in zehn Jahren mit Leben füllen, kann heute niemand sagen. Es muss weiter gehen. Nostalgie schafft keine Arbeitsplätze.