Freizeit Event-Tipps für das erste Maiwochenende in Krefeld

Service | Krefeld · Das erste Maiwochenende hat in Krefeld viel zu bieten - von mehreren Märkten bis zur Kirmes. Ein Überblick.

Der Pottbäckermarkt an der Dionysiuskirche wird mit dem „Internationalen Markt“ rund um das Behnisch-Haus kombiniert.

Foto: ja/Stadtmarketing Krefeld

Wer das erste Maiwochenende in Krefeld verbringt, kann gleich mehrere Märkte besuchen. Sowohl Aussteller des Pottbäckermarkts, der “Märkte für Genießer” als auch des Internationales Markts bieten in der Innenstadt ihre Waren an. Außerdem beginnt die Frühjahrskirmes auf dem Sprödentalplatz.

  • Am 5. Mai startet die Frühjahrkirmes: Auf dem Sprödentalplatz werden zur Kirmes laut Angaben der Stadt insgesamt 122 Geschäfte aufgebaut. Die Preise sollen weitgehend stabil bleiben im Vergleich zum Vorjahr. Die Fahrgeschäfte sollen etwa zwischen drei und sechs Euro kosten. Mehr Infos zu Öffnungszeiten, Anreise und Tagen mit Sonderaktionen.
  • Am Freitag, 5. Mai, präsentieren diejenigen, die sich unter dem Namen „Krieewel erleäwe“ zusammengetan haben, woran sie gearbeitet haben: Der Spätmarkt auf dem Corneliusplatz feiert Premiere. Von 17 bis 22 Uhr gibt es dort Programm und die Möglichkeiten, Krefelder Spezialitäten zu genießen.
  • Am 6. Mai (10 bis 18 Uhr) und 7. Mai (11 bis 18 Uhr) zeigen rund 80 Keramik- und Porzellandesigner aus Deutschland und vielen europäischen Ländern ihr Keramikhandwerk rund um die Dionysiuskirche. Einige wie Isabella Bilstein (Köln) oder Sophia Weiß (Leipzig) sind erstmals dabei. Nach längerer Pause bauen auch Studierende des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein wieder zwei Stände auf.
  • Auf der Veranstaltung „Märkte für Genießer“ bieten zahlreiche Food Trucks und weitere Stationen kulinarische Leckerbissen an. Sie laden am neuen Standort am Schwanenbrunnen und am Evangelischen Kirchplatz zum Essen ein.
  • Der Internationale Markt rund ums Behnisch Haus lockt vom 4. bis zum 7. Mai unter anderem mit Belgischen Waffel, Brezeln aus Österreich, Käse aus den Niederlanden oder die Fudge Factory aus England. Der Markt öffnet am Samstag von 10 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
  • Am 7. Mai ist außerdem verkaufsoffener Sonntag: In den Geschäfte in der City kann von 13 bis 18 Uhr eingekauft werden.
(kst/red)