Überblick Hier brennen 2025 in Krefeld die Osterfeuer

Service | Krefeld · Rund um die Feiertage werden in Krefeld zahlrreiche Osterfeuer entfacht. Hier ist eine Auswahl der Veranstaltungen im WZ-Überblick.

Das traditionelle Osterfeuer ist für viele ein Highlight rund um die Ostertage.

Foto: dpa-tmn/Andreas Arnold

Für viele Menschen gehört ein großes Osterfeuer fest zu den Ostertagen dazu. In Krefeld gibt es dafür wie in jedem Jahr zahlreiche solcher Veranstaltungen. Die WZ hat eine Übersicht mit einigen der organisierten Osterfeuer erstellt. Informationen über Absagen aufgrund der aktuellen Trockenheit liegen nach Angaben der Feuerwehr derzeit nicht vor. Es würden die grundsätzlichen Auflagen, wie zum Beispiel die vorherige Anmeldung und das Aufstellen von Löschmitteln gelten, heißt es.

Papst Johannes XXIII in Krefeld

Am Karsamstag, 19. April, lädt die katholische Kirchengemeinde ab 21 Uhr zur Feier der Osternacht mit anschließendem Osterfeuer auf dem Dionysiusplatz ein. Für Musik wird ein Bläserensemble sorgen. Orgelmusik soll es ebenfalls geben.

St. Gertrudis

Die Gemeinde St. Gertrudis veranstaltet ebenfalls am Karsamstag um 21 Uhr eine Feier der Osternacht mit anschließendem Beisammensein am Osterfeuer. Die Adresse lautet Uerdinger Straße 627.

Bürgerschützenverein Krefeld-Traar

Der Bürgerschützenverein Krefeld-Traar und die Freiwillige Feuerwehr veranstalten ihr traditionelles Osterfeuer am Karsamstag bereits ab 17 Uhr. „Für das leibliche Wohl werden die Schützen sorgen“, heißt es seitens der Organisatoren. Für Kinder gibt es auch kostenlos bunte Ostereier und Schokohasen. Veranstaltungsort ist erstmals der Traarer Festplatz an der Moerser Landstraße. Der Eintritt ist frei.

Pfarrkirche St. Cyriakus

Die feierliche Osternacht der Pfarrkirche St. Cyriakus beginnt um 21 Uhr. Auf dem Programm stehen unter anderem Motetten von Christopher Tambling und Wolfgang Amadeus Mozart, sowie dem Chor St. Cyriakus. Vor dem Gottesdienst können kleine Osterkerzen zum Preis von 1,50 Euro erworben werden. Das traditionelle Osterfeuer findet anschließend im Garten vom Heinrich-Joeppen-Haus am Herrenweg 6 statt.

Pfarrkirche St. Anna

Ebenfalls am Karsamstag, um 21 Uhr, feiert die Krefelder Pfarrkirche St. Anna die Osternacht gemeinsam mit dem Projektchor. Nach der Messe wird es auch hier ein Osterfeuer vor der Kirche an der Inrather Str. 123 geben.

St. Thomas Morus

Die Osternachtfeier der katholischen Kirchengemeinde St. Thomas Morus am Karsamstag beginnt um 21 Uhr am Brunnen. Nach der Messe wird es ein Osterfeuer auf dem Kirchvorplatz an der Kempener Allee 70 geben.

St. Johann Baptist

Die katholische Kirche St. Johann Baptist Krefeld entzündet ihr Osterfeuer ebenfalls am Karsamstag. Da das Kirchengebäude vorübergehend geschlossen ist, wird die Osternacht ab 21 Uhr in einem Zelt gefeiert. Anschließend wird es das traditionelle Osterfeuer geben. Die Adresse lautet Johannstraße 22.

Oppumer Osterfeuer

Die Oppumer Institutionen der Freiwilligen Feuerwehr Oppum, des TV DJK Oppum und der St. Sebastianus Schützen laden am Ostersonntag, 20. April, ab 17 Uhr zum traditionellen Osterfeuer ein. „Neben dem Feuer gibt es für Kinder ein buntes Programm und für das leibliche Wohl aller ist auch dieses Jahr wieder bestens gesorgt“, so die Freiwillige Feuerwehr Oppum. Veranstaltungsort ist der Oppumer Festplatz an der Kronlandbrücke, Buddestraße 120.

(ed)