Brand in Discounter Nach Feuer in Tedi: Brandursache ermittelt

Krefeld · Vergangene Woche hatte ein Feuer im Tedi an der Cracauer Straße ein Großteil des Sortiments der Filiale zerstört. Die Polizei hat nun eindeutige Hinweise zur Brandursache gesammelt.

Bei dem Feuer wurde ein Großteil des Sortiments der Filiale zerstört.

Foto: wz/giesberts

Nach einem Brand im Krefelder Tedi-Markt an der Cracauer Straße am 25. April hat die Polizei ermittelt, dass es sich um Brandstiftung gehandelt hat. Entsprechende Hinweise würden vorliegen, sagte ein Sprecher der Polizei auf Anfrage. Weitere Details werden derzeit nicht herausgegeben.

Bei dem Feuer war ein Großteil des Sortiments der Filiale zerstört worden. Das Ladenlokal bleibt vorerst geschlossen. Durch die starke Rauchentwicklung war zudem das erste Obergeschoss des im Umbau befindlichen Cracau-Quartiers in Mitleidenschaft gezogen worden.

Gegen 20 Uhr waren am selben Dienstag mehrere Abfallcontainer auf dem Gelände eines Elektronikmarktes an der Blumentalstraße in Brand geraten. Gegen 21.45 Uhr hatte ein geparkter Transporter gebrannt. Auf der Ladefläche befanden sich laut Polizei mehrere Kartons und Kisten. Das Fahrzeug stand an der Ecke Dießemer Straße und Seidenstraße und brannte komplett aus. Die Polizei schloss einen Zusammenhang zwischen allen drei Bränden erst einmal nicht aus. Die Ermittlungen laufen weiter.

(kst)