Die Ursache für die Ausfälle soll in dieser Woche untersucht werden. In der Zeit des Probealarms war auch die zentrale Bürgerinformation der Stadt besetzt, die unter Telefon 19 700 erreichbar ist.
Weil von einem Förderband größere Mengen Sand auf ein Dach der Gießerei Siempelkamp geraten waren, rückte am Freitagabend die Feuerwehr an. Da das Dach aufgrund der Last bereits Beschädigungen aufwies, wurde es in stundenlanger Arbeit von den Helfer vom Sand befreit. Dazu wurde auch ein Gelenkmast der Werkfeuerwehr Currenta eingesetzt. Die Feuerwehr war von 18.50 bis 23.50 Uhr im Einsatz.