Wie das Unternehmen mitteilte, habe Kathstede das dem SWK-Vorstand in einem persönlichen Gespräch gesagt.
Der Verwaltungschef reagiert damit auf einen WZ-Bericht, in dem es um die wichtigsten Firmenbeteiligungen der Stadt und deren möglichen Verkauf ging. Die SWK sind das größte rein kommunale Unternehmen dieser Art in NRW. Der Wert wird auf 500 Millionen Euro geschätzt.
SWK-Chef Carsten Liedtke begrüßt die Position Kathstedes. Allein im Geschäftsjahr 2012 seien rund 29 Millionen Euro an Dividende und Konzessionsabgabe an den Haushalt der Stadt abgeführt worden. In den vergangenen zehn Jahren hätten die SWK mehr als 260 Millionen Euro an den städtischen Haushalt überwiesen. re