„Das war ein ganz enges Spiel mit dem besseren Ende für uns“, sagte Amerns Coach Rainer Bruse. In der Tat hatte sich eine Begegnung auf Augenhöhe entwickelt, bei der beide Teams über den Kampf ins Spiel kamen.
Die erste gute Möglichkeit hatte Nettetals Zudi Ziberi. Der Holländer setzte sich gegen vier Verteidiger durch, schaffte es aber nicht, den Ball im Tor der Gäste unterbringen (20.). Auch Amern ließ seine erste Chance durch Dennis Brinnschwitz (28.) liegen und so ging es torlos in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel versuchte Union alles, um das ersehnte Führungstor zu erzielen, hatte aber Schwächen in der Chancenverwertung. Andreas Merkens ließ dabei zwei Hochkaräter liegen (60./65.).
So kam es, wie es kommen musste: Der gerade eingewechselte ehemalige Nettetaler Max Kapell war Nutznießer einer unübersichtliche Situation im Union-Strafraum und erzielte mit seiner ersten Ballberührung den Siegtreffer für Amern (80.). „Ich hab ihm vor dem Freistoß gesagt, dass er ihn schießen soll. Stattdessen rennt er in den Strafraum und macht das Siegtor“, so Bruse. Union liegt damit weiter mit zehn Punkten Rückstand abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. spo