Dem Crefelder HTC steht in der Feldhockey-Bundesliga ein hanseatisches und vor allem sportlich herausforderndes Wochenende bevor. Die Krefelder gastieren am Samstag und Sonntag beim Tabellenvorletzten, dem Club an der Alster, und beim Tabellenletzten, dem Großflottbeker THGC, und kämpfen dort um weitere Punkte für die Teilnahme am Play-off-Viertelfinale und einem möglichen heimischen Final-Four. Während sich der Tabellenvorletzte von der Alster mit drei Punkten Rückstand auf Platz acht noch leise Hoffnungen auf eine Play-off-Teilnahme machen kann, ist der Kontrahent aus dem Hamburger Stadtteil Groß Flottbek mit acht Punkten bereits weit abgeschlagen.
Deutlich rosiger sieht hingegen die Zukunft des Crefelder HTC aus. Nach zuletzt sieben Siegen in Serie sowie einem gelungenen Auftakt in die Rückrunde, inklusive einem Derby-Sieg über den Serienmeister Rot-Weiss Köln im Penalty-Shoot-Out am vergangenen Wochenende, ist der CHTC in der Tabelle der Feldhockey-Elite auf Platz fünf geklettert. Drei Punkte fehlen auf den aktuellen Tabellenvierten aus Köln und dem damit verbundenen Heimrecht in einer Viertelfinalserie, acht Punkte Vorsprung haben die Seidenstädter auf den Tabellenneunten Berliner HC und damit auf den ersten Nicht-Play-off-Platz. Inklusive der beiden Partien vom Wochenende verbleiben den Krefeldern noch sieben Hauptrundenspiele bis zum Start der Play-off-Viertelfinalspiele, das Final-Four, das in diesem Jahr auf der Gerd-Wellen-Hockeyanlage im Stadtwald ausgetragen wird, findet am 31. Mai und 1. Juni statt. Tickets können im Online-Shop der Hockey-Bundesliga erworben werden.