Wie berichtet, war bislang eine Fachfirma für das Öffnen und Schließen des Tores zuständig. Die bekam pro Einsatz etwa 6000 Euro.
Da die Stadt dieses Geld aufgrund der Haushaltssicherung nicht mehr zur Verfügung hat, sollte das Rheintor eigentlich auch nach dem Ende der Hochwassersaison vorerst geschlossen bleiben. Nach der Berichterstattung der WZ und empörten Reaktionen aus Uerdingen wurde beschlossen, das Tor nun doch mit städtischen Kräften zu öffnen. Dies ist nun offenbar ohne jegliche Komplikationen gelungen.