Die Geschädigte konnte den Täter nicht sehen und begab sich nach dem Vorfall zunächst nach Hause. Erst am Donnerstagmorgen meldete sie sich bei der Polizei. In der Handtasche befanden sich Bargeld und Personaldokumente. Die Seniorin war noch derart mitgenommen, dass die Anzeigenaufnahme abgebrochen werden musste und die 77-Jährige in ärztliche Obhut gegeben wurde.
Die Polizei fragt: Wer hat den Vorfall an der genannten Kreuzung beobachtet oder kann Hinweise zur Tat und dem Täter geben? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02151 - 634-0 entgegen.