Krefeld. Mitten auf dem gesperrten "Bypass", der nur noch beiläufig ein Gesprächsthema war, stand der Bühnen-Truck, auf dem das Programm zum zweiten Bockumer Mai-Fest ablief. Die Macher in apfelgrünen Polo-Shirts mit dem Fest-Signet waren diesmal ganz entspannt: Getränke und Essen reichten, anders als bei der Premiere, und den kurzen Hagelschauer überstanden die Besucher mit Humor unter den Schirmen.
Mit-Initiator Christian Kölker, der das Fest für den Verein "Bockum bewegt sich" kurz und bündig eröffnet hatte, war rundum zufrieden: "Im nächsten Jahr wollen wir einen richtig schönen Mai-Baum aufstellen." Unter den Birken, Linden und Buchen war schon früh Betrieb, als Moderator Johannes Kockers, designierter Karnevals-Prinz, die Ouvertüre mit dem Musikverein Osterath ansagte, der das Publikum mit Märschen und sonnigen Weisen in Stimmung brachte.
Manuel Kölker hatte eine Sport-Nummer eingebaut: Blau-Weiß-Vorsitzender Hajo Ploenes plauderte über Bundesliga-Tennis, Thomas Weyers über das bevorstehende Radrennen in Bockum, der amtierende Schützenkönig wies auf das Vogelschießen hin, und der Bockumer TSV wurde auch vorgestellt.
Der Erlös des Festes geht in "Verschönerungsaktionen": Der Streifen vor dem Burchartzhof wird neu gestaltet. Die Neugestaltung des Bockumer Platzes wurde an den Stehtischen unterschiedlich beurteilt, für die einen längst fällig, den anderen zu teuer.