Kinosommer Vorverkauf für das SWK-Open-Air-Kino in Krefeld gestartet

Krefeld · Das Kino an der Rennbahn feiert sein 15-jähriges Jubiläum. Das Programm steht fest und bietet so manche Neuheiten.

Auf der überdachten und gepolsterten Tribüne genießen die Kinobesucher seit 15 Jahren das SWK-Open-Air-Kino.

Foto: Jochmann, Dirk (dj)

Bald heißt es wieder „Film ab!“, denn der Vorverkauf für das SWK-Open-Air-Kino an der Rennbahn ist am Montag gestartet. Vom 18. Juli bis zum 25. August können Besucher ein buntes Programm genießen. Die gemeinsamen Veranstalter Uwe Papenroth und Volko Herdick blicken der 15. Saison freudig entgegen. „Im letzten Jahr war es ziemlich verregnet. Wir hoffen, dass das Wetter gut bleibt“, sagt Papenroth. Denn obwohl das Kino dank der überdachten Tribüne bei jedem Wetter, auch bei extremen Regen spielt, würde vor allem der Besuch im dazugehörigen Biergarten bei gutem Wetter mehr Spaß machen.

Dort hat sich von neuen Gastroangeboten und Schirmen bis hin zum sanierten Musikpavillon, in dem an jedem Kinoabend Livemusik gespielt wird, einiges geändert. Ebenso natürlich das Kinoprogramm. Das ist übrigens noch nicht ganz fertig, denn an einigen Terminen ist das Programm unter der Kategorie „Wunschfilm“ noch öffnen.

Das restliche Programm steht allerdings schon fest und so macht Tom Cruise als Geheimagent am Freitag, 18. Juli, mit „Mission: Impossible - The Final Reckoning“ den Anfang. Am nächsten Abend folgt das blaue Alien Stitch, dass die Welt von Lilo ganz schön auf den Kopf stellen wird.

Komödien wie „Alter weißer Mann“, „Der Spitzname“, „Ein Minecraft Film“ oder „Alles Fifty Fifty“, garantieren so manchen Lacher, während Filme wie „Nur noch ein einziges Mal“, „Anora“ oder „Eine Million Minuten“ für die ganz großen Gefühle sorgen.

Musikalisch wird es mit den Geschichten von Robbie Williams am 29. Juli, und Amy Winehouse am 7. August, aber auch Filme wie „Mufasa“ oder die Musicalverfilmung „Wicked“ werden so manche Songs zum Mitsingen bereithalten. „Wir haben mit `Frau Höpker bittet zum Gesang´ erstmals auch ein Livekonzert im Programm“, so Papenroth.

Nicht die einzige Neuheit, denn zum Abschluss der Kinosaison wird erstmals das Krefelder Kurzfilmfestival an der Rennbahn ausgetragen. Hier werden am 25. August die ausgewählten Filme vorgeführt und vom Publikum und der Jury ausgezeichnet.

Die Kinotickets kosten 13 Euro pro Person, ermäßigt sind es 11 Euro. „Dank unseres Sponsors, der SWK, mussten wir die Preise nicht erhöhen“, sagt Papenroth. Der Online Vorverkauf ist ab sofort möglich. Der Vorverkauf in den SWK und GSAK Service-Centern beginnt ab dem 10. Juli. Das komplette Programm, sowie den Ticketshop gibt es online unter:

(ed)