Gewiss: Jugendliche sind äußerst erfinderisch darin, Grenzen zu umgehen. Und die Erfahrung, damit durchzukommen, ermuntert dazu, das Treiben fortzusetzen. Deshalb könnten Kontrollen ein mehrfaches Signal setzen: Die Trickserei funktioniert eben doch nicht immer, den Betreibern von Kneipen und Discos wird auf die Finger geschaut und Eltern, die auf Regeln verweisen, bekommen eine klare Argumentationshilfe.
Erziehungshilfe
Vertrauen ist gut, Kontrolle nötig. Egal ob Abgabe von Alkohol oder Aufenthalt in Diskotheken: Beim Jugendschutz müssen die zuständigen Ämter ihre Kontrollfunktion wahrnehmen, damit gesetzliche Vorgaben nicht zur Lachnummer verkommen.
14.02.2011
, 19:40 Uhr