Das ist am Wochenende los im Kreis Mettmann Weinfest, Kunstmeile und Kottenführung

Kreis Mettmann · Die ganze Vielfalt der Region spiegelt sich am kommenden Wochenende im Veranstaltungskalender wider: Es gibt ein Weinfest, viele Konzerte, ein Mühlenfest und vieles mehr. Diese Veranstaltungen haben unsere Redaktionen zusammengetragen.

Der Dr. Ellen-Wiederhold-Platz in Hilden verwandelt sich am Wochenende in ein gemütliches Weindorf.

Foto: Köhlen, Stephan (teph)

Hilden

Weinfest Ein genussvolles Wochenende versprechen die Veranstalter in Hilden von Freitag bis Sonntag, 2. bis 4. Mai. Der Dr. Ellen-Wiederhold-Platz verwandelt sich dann in ein gemütliches Weindorf. Winzer und Händler präsentieren Weine aus Rheinhessen, von der Mosel und aus dem Rheingau. Dazu gehört nicht nur Wein, sondern auch Sekt und andere edle Tropfen. An Imbissständen ist für dazu passende Speisen gesorgt. Außerdem unterhalten in einem bunten Rahmenprogramm diverse Bands die Besucher. In der Hildener Innenstadt findet darüber hinaus an der Mittelstraße zwischen Gabelung und Schulstraße das diesjährige Frühlingsfest statt. Geboten werden dort Kunsthandwerk, Informationen rund um Haus und Garten und jede Menge Kinderspaß. Das Frühlingsfest läuft Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr. Außerdem gibt es von 13 bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag. Die Öffnungszeiten des Weinfestes sind am Freitag von 15 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 20 Uhr.

Ausstellung Der idyllische Garten rund um das über hundertjährige Kutscherhaus, das jetzt Domizil des Hildener Kunstvereins „Haus Hildener Künstler H6“ ist, öffnet am Samstag nun schon zum zehnten Mal seine Pforten für eine Skulpturenausstellung, die alle zwei Jahre stattfindet. Zur Ausstellung wurden 20 unterschiedlich geprägte Künstler eingeladen, die nach einem Jahr Vorbereitungszeit jetzt hier ihre plastischen Kunstwerke präsentieren. Im Galerieraum zeigen am Samstag, den 3. Mai und am Sonntag, den 4. Mai die beteiligten Künstler eine Dokumentation über ihre Arbeit. Am Samstag ist um 16 Uhr die Eröffnung inklusive einer Performance von Bettina Boost und Axel Hipp. Der Skulpturengarten, Hofstraße 6, in Hilden ist bis 31. Oktober jeden Samstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet und kann zu den regulären Öffnungszeiten besichtigt werden, ebenso nach Absprache. Der Eintritt ist frei.

Haan

Turnier Am Samstag, 3. Mai, wird die Turnhalle des Haaner Turnverein 1863 Schauplatz für ein besonderes Event: Der HTV veranstaltet ein Schwarzlicht-Volleyball-Turnier. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, eine Vereins-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Die HTV-Halle wird verdunkelt, Schwarzlicht-Lampen werden installiert und das Spielfeld mit neon-farbendem Klebeband markiert. Als Highlight erhält jeder Teilnehmer ein weißes Trikot, das mit Neon-Farben bemalt wird. Das Turnier findet am 3. Mai voraussichtlich von 18 bis 21 Uhr statt.

Wander-Angebot Das Netzwerk „Wir sind Haan“ hat sich erweitert (die Redaktion berichtete), und im Zuge dessen ist auch eine neue Wandergruppe entstanden. Diese Gruppe würde sich freuen, wenn noch mehr Wanderfreudige dabei sein wollen. In der Gruppe „Wandern 2“ werden Rundwanderungen von Haan aus angeboten, die mindestens zwölf Kilometer lang sind und etwa zwei Stunden dauern. Sportlich werden dabei auch Teile von Solingen, Hilden oder Wuppertal erwandert. Treffpunkt ist am Freitag, 2. Mai, um 14 Uhr an der Ecke Robert-Koch-Straße/Am Bollenberg. arue

(RP)