Aber nur wer den Altbau kannte, wer beispielsweise gesehen hat, in welchen beengten Verhältnissen sich die Wehrleute in der Fahrzeughalle umziehen mussten oder wie die Jugendfeuerwehr hauste, kann nachvollziehen, wie dringend notwendig der Neubau war.
Und deshalb wird auch der stellvertretende Feuerwehrchef Mirko Braunheim nicht müde, zu betonen, dass der Neubau Standard und keine Luxusausführung ist. Davon kann sich im Sommer jeder überzeugen. Am ersten Juni-Wochenende lädt die Feuerwehr zum Tag der offenen Tür ein. Und wird den Besuchern die ganze Bandbreite ihrer Aufgaben erläutern: Vom Feuer löschen über Krankentransporte bis hin zu Großeinsätzen auf der Autobahn.