Das ist am Wochenende los im Kreis Mettmann Trödeln, Tauschen und Musik hören

Kreis Mettmann · Kleine und große Entdecker sind am kommenden Wochenende genau so gefragt wie Musik-Liebhaber und Trödler aus Leidenschaft. Unsere Redaktionen haben folgende Tipps zusammen gestellt.

Ralph Caspers ist zur Nacht der Bibliotheken in Hilden zu Gast.

Foto: Johannes Haas

Hilden

Nacht der Bibliotheken Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ findet am Freitag, 4. April, zum elften Mal die Nacht der Bibliotheken statt. Wie immer ist auch die Hildener Stadtbibliothek mit dabei. In zahlreichen Aktionen können zwischen 19 und 22 Uhr Besucher Neues ausprobieren, experimentieren und rätseln. Unter anderem gibt es einen Escape Room, in dem knifflige Rätsel gelöst werden müssen, aber auch viele Experimentier-Stationen. Für einige Veranstaltungen war eine Anmeldung nötig, einige sind auch bereits ausgebucht. Dennoch lohnt sich ein Vorbeischauen, denn vieles kann auch ohne Anmeldung entdeckt werden. Die Stadtbibliothek Hilden ist am Nove-Mesto-Platz 3.

Musikschule erkunden Am Samstag, 5. April, öffnet die Hildener Musikschule von 14 bis 18 Uhr ihre Türen im Bildungszentrum „Altes Helmholtz“ an der Gerresheimer Straße 20 für Informationen rund um die Angebote der Einrichtung sowie natürlich für viel Musik. Kinder, Jugendliche und Eltern können die Instrumente erkunden, mit Lehrern sprechen und Schülern beim Musizieren zuhören. Der Eintritt ist frei.

Antik- und Trödelmarkt Der beliebte Fabry Antik- und Trödel-Markt läuft am Sonntag, 6. April, zwischen 11 und 18 Uhr auf der Mittelstraße in Hilden zwischen Jacobuskirche und Bismarckstraße. Zahlreiche Händler, Trödler und Privatpersonen bieten hier ihre Waren feil. Es gibt keine Neuware, aber allerhand Kunst und Krempel, Altes wie Modernes, Schönes wie Kurioses.

Haan

Frühlings-Büchertausch im Haus am Park. „Wir sind Haan – das Netzwerk.“ lädt für Samstag, 5. April, von 14 bis 16.30 Uhr zum Frühlings-Büchertausch im Haus am Park, Bismarckstraße 12a, in Haan ein. Hier kann man in die Welt der Geschichten eintauchen, neue Schätze finden oder gelesene Bücher in gute Hände geben. Auch ohne eigenes Buch sind alle willkommen. Über eine Spende zur Erweiterung des Kuchenangebots würde man sich freuen.

Kleidertausch-Börse Die Gleichstellungsstelle und die Abfallberatung der Stadt Haan wollen mit einer Kleidertausch-Börse am 5. April die Leute zur Wiederverwendung gut erhaltener Kleidung anregen. Am Samstag ist es von 13 bis 15 Uhr im Haus an der Kirche, Kaiserstraße 44, soweit. Gut erhaltene Jeans, die nicht mehr passen, oder eine Bluse, die einfach nicht mehr dem eigenen Stil entspricht – hier finden Kleidungsstücke ein neues Zuhause, heißt es in einer Ankündigung der städtischen Pressestelle. In entspannter Atmosphäre könne gestöbert, anprobiert und getauscht werden. Dazu gibt es ein gemütliches Coffee-Catering von „Karabusta“. Maximal 15 aussortierte, gewaschene und noch gut erhaltene Kleidungsstücke (Frauen- und Kinderbekleidung) dürfen mitgebracht und für alle Teilnehmerinnen kostenlos ausgelegt werden. Jede Teilnehmerin darf auch selbst stöbern und kostenlos ihre neuen Lieblingsteile mit nach Hause nehmen. Eine Gelegenheit zur Anprobe ist vorhanden, betont die Stadt. Alle nicht getauschten Kleidungsstücke werden an die Haaner Kleiderkammer gespendet. Um eine kleine Spende zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde wird außerdem gebeten. Um besser planen zu können, bittet die Stadt um eine Anmeldung. Das sei auch kurzfristig möglich, heißt es. Einfach eine kurze Mail an gleichstellungsstelle@stadt-haan.de schicken.