Neben der Bewohnerin (66) im betroffenen Zimmer wurde eine weitere bettlägerige Patientin (87) über die Drehleiter gerettet. Die übrigen Bewohner waren bereits vorher vom Pflegepersonal evakuiert worden.
Wegen ihrer erheblichen Brandverletzungen und Rauchgasvergiftung musste die 66-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Bochum geflogen werden. Die 87-Jährige, vier Pfleger und eine weitere Patientin kamen mit leichten Rauchvergiftungen in umliegende Krankenhäuser.
Nach dem Löschen kontrollierte und belüftete die Feuerwehr den ganzen Wohnbereich des Altenheimes. Glücklicherweise musste das Haus nicht komplett geräumt werden. Im Einsatz waren neben der Langenfelder Feuerwehr (36 Kräfte) zwei Notarztwagen und fünf Rettungswagen sowie die Wehren aus Hilden und Monheim. joda