Anträge können ab sofort gestellt werden. Das Formular und weitere Infos gibt es online.
„Die Corona-Pandemie hat das Ehrenamt vor große Herausforderungen gestellt und das Engagement erschwert. Ich freue mich sehr, dass wir nun durch den Förderfonds etwas zurückgeben können“, begründet Bürgermeister Dirk Lukrafka die Entscheidung, für die der Rat am 22. März die entsprechende Richtlinie verabschiedet hat.
Es stehen einmalig 50 000 Euro zur Verfügung. Gemeinnützige Organisationen können für ein Projekt jeweils bis zu 2500 Euro beantragen. Dabei muss ein Eigenanteil von mindestens zehn Prozent eingebracht werden. „Gefördert werden Projekte zur Gewinnung neuer Ehrenamtlicher, Maßnahmen und Veranstaltungen zur Förderung der Anerkennungskultur, Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Digitalisierung im Ehrenamt und besonders Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche wenden, sowie Vorhaben zur Reaktivierung des Vereins- oder Verbandslebens“, erläutert Timo Schönmeyer, der bei der Stadt für das Thema Ehrenamt zuständig ist.