Ratingen: Jonges wollen ihren Vizebaas abwählen
Uwe Budzin ist im Vorstand der Bürger Union aktiv. Viele sehen darin einen Verstoß gegen die parteipolitische Neutralität.
Ratingen. Die einflussreichen Ratinger Jonges atmen schwer - sie tragen eine schwere Last. Auf ihrer Jahresversammlung am Freitagabend müssen sie sich mit sich selbst beschäftigen. Einiges spricht dafür, dass sie ihren Vizebaas Uwe Budzin abwählen und ersetzen.
Der Hintergrund: Budzin, seit drei Jahren stellvertretender Vorsitzender des Männervereins, hat sich von der Bürger Union angezogen gefühlt und seit der vergangenen Woche sogar ein herausgehobenes Parteiamt inne. Er ist als Vize in den Vorstand gewählt worden.
Damit aber verletzt er nach Auffassung von Georg Hoberg, dem Jonges-Baas, aber die Vereinssatzung. Die schreibt parteipolitische Neutralität vor.
Schon die einfache Mitgliedschaft in der Bürger Union hatte Diskussionen im Verein ausgelöst. Seit Ende des vergangenen Jahres gibt es gegenüber Budzin Rücktrittsforderungen. Der Vizebaas lehnt ab und hält dagegen: "Ich bin ein freier Bürger und lasse mich nicht unter Druck setzen."
Ob er seine Freunde mit dieser Position überzeugt, wird man sehen. Zuverlässig verlautet, die Jonges hätten für den Fall einer förmlichen Abwahl bereits einen Nachfolger bestimmt.