Kommunalwahl am 14. September Stefan Conrad ist Spitzenkandidat der FDP

Kempen · Die Liberalen haben ihre Liste für die Kommunalwahl am 14. September aufgestellt. Mit dabei: ein ehemaliges CDU-Mitglied.

Stefan Conrad führt die Liste der Kempener FDP an.

Foto: Stefan Conrad

(emy) Die Freien Demokraten in Kempen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September aufgestellt. Darüber informierte die Parteispitze jetzt in einer Mitteilung. Angeführt wird die FDP-Liste vom Kempener Stefan Conrad, der als Spitzenkandidat ins Rennen geht.

„Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder und die Nominierung“, erklärte Conrad nach seiner Wahl. „Kempen steht vor großen Herausforderungen, ob bei der Digitalisierung, der Stadtentwicklung oder der Haushaltskonsolidierung. Es ist Zeit, kommunale Verantwortung neu zu denken – sachlich, klar und zukunftsorientiert.“

Neben Conrad (Listenplatz 1) kandidieren auf der Reserveliste Jörg Boves (2), Christian Pauk (3), Cedric Franzes (4) und Jennifer Feiten (5) für die Liberalen. Parteivorsitzender Odilo Heitzig sieht das Team gut aufgestellt: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen Kempen schlanker, moderner und zukunftsfähiger machen. Dazu braucht es eine Stimme im Stadtrat, die nicht nur neue Ausgaben fordert, sondern sich auch konsequent für Einsparungen und eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger einsetzt.“ Diese Rolle übernehme nur die FDP.

Dabei hat die Kempener FDP personellen Zuwachs bekommen: Carsten Höner kandidiert für die Kommunalwahl auf Listenplatz 7 der Liberalen. Höner hatte jüngst erklärt, die Partei gewechselt zu haben und der FDP beigetreten zu sein. Nach Unstimmigkeiten innerhalb der CDU-Fraktion im Stadtrat war er im Januar als Vorsitzender des CDU-Stadtverbands zurückgetreten, die Abwahl des Beigeordneten und Kämmerers Jörg Geulmann am vergangenen Dienstag habe das Fass dann zum Überlaufen gebracht, sagte Höner.

Nun wird er die laufende Ratsperiode bereits in der FDP-Fraktion beenden und sich für die Liberalen erneut um ein Mandat im Wahlkreis 3110 bewerben. Den hatte er bei der vergangenen Kommunalwahl direkt gewonnen. „Ich möchte die erfolgreiche Arbeit für meinen Wahlkreis im Stadtrat fortsetzen und mich weiterhin engagiert für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzen“, sagte er nach der Aufstellung.