In den Unterlagen werden beispielsweise die aktuelle Betreuungssituation der Kinder sowie die Wünsche der Eltern hinsichtlich der Betreuungszeiten und —orte abgefragt. Die Erhebung und Auswertung der Daten erfolgt anonym.
Durch die Befragung sollen möglichst genaue Zahlen gewonnen werden, die es möglich machen, die Betreuungsplätze entsprechend dem Bedarf auszubauen. Die Teilnahme an der Befragung ist kostenlos und freiwillig, für die Rücksendung der Fragebogen liegt ein entsprechender Rückumschlag bei. Der Versand der Erhebungsunterlagen erfolgt als „Infopost“. Die Stadt weist darauf hin, dass nur durch die Teilnahme vieler Eltern ein den Bedürfnissen entsprechendes Angebot geschaffen werden kann.