(msc) Die Handballabteilung des TV Vorst hat bei der Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Zur kleinen Kneipe“ den bestehenden Vorstand in seinem Amt bestätigt und in seiner Aufgabenverteilung noch gezielter aufgestellt. „Somit ist die Handballabteilung bestens gerüstet, um die positive Entwicklung der vergangenen Jahre fortzusetzen und den Handball in Vorst weiter voranzubringen“, so Jan Nössemes, der für die Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung zuständig ist.
Die Handballabteilung des TV Vorst blicke stolz auf eine erfolgreiche Geschichte der vergangenen zehn Jahre zurück. Die anhaltend positive Entwicklung zeige sich in beeindruckenden Zahlen, so Nössemes weiter. Inzwischen gebe es im Verein mehr als 280 aktive Handballer – „mehr als eine Verdopplung in den letzten zehn Jahren“, so Nössemes. Davon seien 220 Kinder und Jugendliche sowie 60 aktive Spieler im Seniorenbereich. Erwähnenswert sei auch, dass es gelungen sei, alle Jungen-Jahrgänge zu besetzen, um eine nachhaltige Nachwuchsförderung zu gewährleisten. Der Mädchenbereich werde aufgebaut, um noch mehr jungen Talenten eine sportliche Heimat zu bieten. „In der kommenden Spielzeit wird erstmalig eine weibliche F-Jugend gemeldet – ein weiterer wichtiger Schritt für die Förderung des Mädchenhandballs in Vorst“, so Nössemes weiter. Zudem gebe es einen großen Umbruch im Trainerbereich mit neuen hauptverantwortlichen Trainern für alle Seniorenteams und vereinzelt in den Jugendmannschaften zur Saison 2025/26. Außerdem seien die Social-Media-Kanäle ausgebaut worden: „Die Handballabteilung ist sowohl auf Facebook als auch auf Instagram zu finden“, so Nössemes.
Der Vorstand der Handballabteilung setzt sich wie folgt zusammen: Abteilungsvorstand ist Thorsten Zimmermann, sein Stellvertreter ist Nikolai Meivssen, Finanzvorstand ist Andreas Kaiser, Jugendkoordinator männlich (C- bis A-Jugend) ist Christoph Dohmen, für die (F- bis D-Jugend und die Minis ist Nina Fröhlich zuständig. Jugendkoordinatorin weiblich ist Alexandra Dohmen, Koordinator Öffentlichkeitsarbeit ist Jan Nössemes, Koordinator der Spieltagsplanung ist Simon Schißler, Koordinator Passwesen ist Florian Knetsch, die Fortbildung und die Schiedsrichter koordiniert Sascha Pfeifer-Hauth, für die Cafeteria ist Jürgen Scheuer zuständig, für Veranstaltungen Jan Grüber.
„Ein besonderer Dank gilt Marco Nellessen, der nach zwei Jahren engagierter Arbeit als Jugendwart aus dem Vorstand aus eigenem Wunsch ausscheidet. Sein unermüdlicher Einsatz für die Jugendarbeit und seine offene Art wurden von allen sehr geschätzt. Glücklicherweise bleibt er dem Verein erhalten und übernimmt zukünftig andere wichtige Aufgaben im Unterstützerkreis“, so Jan Nössemes.