Er wies deutliche Anzeichen von Verwesung auf.
Anders als in den vorangegangenen Fällen wurde das Tier diesmal nicht in einer Mülltonne gefunden. Zeugenaussagen zufolge lag das Tier am Montagabend noch nicht auf dem Spielplatz. Ob der Igel am Fundort oder bereits vorher angezündet worden war, ist unklar. Auch ist ungewiss, ob das Tier vor dem Anzünden bereits tot war.
Die Kriminalpolizei ermittelt gegen die Tierquäler und bittet um Mithilfe. Hinweisgeber und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02162-3770 zu melden.