(emy) Die Tönisvorster Sozialdemokraten haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September gewählt. Im Ratssaal des Rathauses in der Fußgängerzone in St. Tönis stimmten die Mitglieder über die Namen für den Tönisvorster Stadtrat ab, nominiert wurden auch die Wahlkreise für den Kreistag. Darüber informierte die SPD Tönisvorst jetzt in einer Mitteilung.
Die Tönisvorster Kandidatinnen und Kandidaten sind Hans-Joachim Kremser, Christa Voßdahls, Helge Schwarz, Silke Depta, Timo Schönen, Benno Henschen, Vanessa Dorenbeck, Rolf Seegers, Hans-Joachim van den Heuvel, Bernd Füsgen, Tim Wiedenberg, Jana Taskin, Calvin Machers, Benjamin Voßdahls, René Appel, Hans Jürgen Rahn, Heinz-Michael Horst, Veronika Seegers und Udo Beine.
Das Grußwort sprach SPD-Bürgermeister Uwe Leuchtenberg. Er selbst hatte im September im Interview offiziell verkündet, nicht mehr kandidieren zu wollen. Leuchtenberg war bei der Kommunalwahl 2020 als Kandidat von SPD, GUT und Grüne gegen Thomas Goßen (CDU), Michael Lambertz (UWT) und Thomas Keymel (parteilos) angetreten. Gegen den damaligen Amtsinhaber Goßen gewann er in der Stichwahl.
Schon im November bestimmte die Tönisvorster SPD David Nowak zu ihrem Bürgermeisterkandidaten. Er war der Wunschkandidat des SPD-Vorstands und auch der einzige Bewerber. Er erhielt eine Zustimmung von 100 Prozent. Nowak wohnt in Krefeld und arbeitet dort als stellvertretender Abteilungsleiter in der Stadtverwaltung.
„Wir sehen uns sehr gut aufgestellt für die kommenden Monate und gehen zuversichtlich in die Wahlen zum Bürgermeister, dem Rat und dem Kreistag“, sagte jetzt der Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende Hans Joachim Kremser. „Eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Generationen und ein Bürgermeisterkandidat mit Verwaltungserfahrung stehen für die Herausforderungen bereit.“ Parteivorsitzender Helge Schwarz sagte: „Unsere Mitglieder sind dem Vorstandsvorschlag gefolgt und haben die Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt, die sozialdemokratische Ziele und Ideen für die Stadt einbringen wollen.“