(cba) Die Spielgemeinschaft SG Osterath/TuSa hat den Wiederaufstieg in die Volleyball-Verbandsliga knapp verpasst. Zwar gewann sie ihr letztes Saisonspiel mit 3:1 gegen den ART Düsseldorf II. Da aber der Viersener TV zum Abschluss der Landesliga-Saison ebenfalls erfolgreich war (3:0 gegen Holzheim II), schaffte es die Mannschaft von Trainer Lars Wolpers nicht, noch auf den zweiten Platz zu springen. Mit einem Punkt Rückstand schloss sie die Spielzeit als Dritter ab. Im letzten Match mussten die Osterather noch einmal ein hartes Stück verrichten. Nach einem 22:25 im ersten Durchgang drehten sie den Spieß um entschieden die drei anschließenden Sätze mit 25:22, 25:23 und 25:17 für sich.
Handball Einen gebrauchten Tag erwischte Verbandsligist Osterather TV, der bei der Turnerschaft Lürrip überraschend deutlich mit 21:28 (11:14) verlor. Die Gastgeber mussten nicht einmal am Limit agieren, um die Mannschaft von Trainer Gero Leigraf in Schach zu halten. Vor allem offensiv blieb der OTV deutlich unter seinen Möglichkeiten – einzig Benedikt Nix zeigte Normalform und war mit neun Treffern auch bester Torschütze des derzeitigen Tabellensechsten. Nach dem Wechsel gelang den Osterathern zwölf Minuten lang kein Tor, beim Stand von 12:20 (42.) war die Partie damit vorzeitig gelaufen.
Badminton Der TSV Meerbusch beendete seine Saison in der Verbandsliga Süd trotz einer negativen Punktausbeute von 13:15 auf einem beachtlichen dritten Platz. Die 3:5-Niederlage zum Abschluss beim SSV WBG Bochum III fiel nicht mehr ins Gewicht. Die drei Punkte für die ersatzgeschwächten Gäste holten in dieser Partie Ralf Schmidt (21:19, 24:26, 21:14) im Einzel sowie Takashi Nikawadori/Schmidt (21:11, 16:21, 21:5) und Nikawadori/Isabel Heuwing (21:6, 21:16) im Doppel.
Tischtennis Der TTC Meerbusch landete im bedeutungslosen letzten Spiel seiner Landesliga-Saison einen 9:5-Sieg bei Schlusslicht TG Neuss II. Sein Abstieg in die Bezirksoberliga war bereits am vergangenen Wochenende besiegelt worden. Nachdem die Gäste nach einer 2:1-Führung in den Doppeln zunächst vier Einzel in Folge verloren hatten, fuhren Özcan Sener (2), Mathis Rosenbaum, Rainer Kopittke, Norbert Wantuch, Jan Schoch und Yonas Kopittke danach sieben Einzel-Siege hintereinander ein.
Fußball Für die beiden ältesten Nachwuchsteams des TSV Meerbusch besteht kaum noch Hoffnung auf den Verbleib in der DFB-Nachwuchsliga. Die U19 kam gegen den 1. FC Saarbrücken nicht über ein 2:2 hinaus und liegt nun zehn Punkte hinter dem rettenden Ufer zurück, die U17 unterlag dem VfL Osnabrück mit 2:4 und hat jetzt acht Zähler Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz.