C&A beendet Produktion nachhaltiger Jeans in Mönchengladbach
C&A beendet Produktion nachhaltiger Jeans in Mönchengladbach

Überraschendes Aus für innovatives ProjektC&A beendet Produktion nachhaltiger Jeans in Mönchengladbach

Es war ein starkes Signal in die Textilbranche und für die Stadt, als das Bekleidungsunternehmen vor etwa drei Jahren im Monforts Quartier mit der Herstellung nachhaltiger Hosen begann. Die wurde nun überraschend eingestellt. Was die Gründe sind.

Von Denisa Richters
Rund 1000 Widersprüche gegen Grundsteuerbescheide in Mönchengladbach
Rund 1000 Widersprüche gegen Grundsteuerbescheide in Mönchengladbach

Nach gestiegenen Beiträgen Rund 1000 Widersprüche gegen Grundsteuerbescheide in Mönchengladbach

Grundstückseigentümer in Mönchengladbach sollen teils deutlich mehr Grundsteuer zahlen. Dagegen wollen sich nun zahlreiche Bürger wehren. Wie ihre Erfolgsaussichten stehen und welche Meinung die Gladbacher zur seit Januar greifenden Grundsteuerreform in der Stadt haben.

Schreck für Familie – Wolf steht vor Verandatür
Schreck für Familie – Wolf steht vor Verandatür

Video aus Mönchengladbach Schreck für Familie – Wolf steht vor Verandatür

Gleich mehrere Zeugen hatten das Tier am Montag gesehen, als es durch Mönchengladbach und Jüchen zog. Aber offenbar ist der Wolf niemandem so nah gekommen wie einer Familie aus Odenkirchen. Das Tier stand plötzlich vor der Verandatür.

„Man konnte sehen, wie der Hund leidet“
„Man konnte sehen, wie der Hund leidet“

KOS-Mitarbeiter retten misshandelte Bulldogge „Man konnte sehen, wie der Hund leidet“

Der Film hat bei vielen Menschen Entsetzen ausgelöst: Ein junger Mann misshandelt einen Hund auf offener Straße. Im Netz wurde das Video über 90.000-mal angeklickt. Auch ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes sah die Bilder. Und er wusste sofort: „Da müssen wir etwas tun.“

Von Gabi Peters
Schüler gut informiert vor dem Sprung in die Arbeitswelt
Schüler gut informiert vor dem Sprung in die Arbeitswelt

Arbeitsmarkt in Mönchengladbach Schüler gut informiert vor dem Sprung in die Arbeitswelt

Bei den Karriere-Veranstaltungen von „Check In Berufswelt 2025“ gilt es für Jugendliche, Ausbildungsbetriebe und deren Angebote kennenzulernen. Wann das möglich ist und welche Optionen sich dabei für die Schüler bieten.

Von Kurt Lehmkuhl
Muss der Lkw-Blitzer abgebaut werden?
Muss der Lkw-Blitzer abgebaut werden?

Verkehrsüberwachung in Mönchengladbach Muss der Lkw-Blitzer abgebaut werden?

Mönchengladbach gehörte zu den ersten Kommunen, die einen Lkw-Blitzer installierten. Seit 2018 soll die Anlage „Brummis“ aus der Stadt halten und auch zum Schutz des Luftreinhalteplans dienen. Doch jetzt melden Datenschützer Bedenken an.

Von Gabi Peters
Multimedia
„Männer werfen Bierflaschen, Schülerinnen werden sexuell belästigt“
„Männer werfen Bierflaschen, Schülerinnen werden sexuell belästigt“
Drogen- und Obdachlosenszene am Platz der Republik „Männer werfen Bierflaschen, Schülerinnen werden sexuell belästigt“

Für viele junge Menschen, die das Berufskolleg Platz der Republik besuchen, ist der tägliche Schulweg eine regelrechte Tortur. Das wurde jetzt auch im Fachausschuss deutlich, als der Schülervertreter Umfrageergebnisse präsentierte.

Weitere Angebote ANZEIGE
Kommt ein Riesenrad vor Haus Westland?
Kommt ein Riesenrad vor Haus Westland?
Auf Fläche am Hauptbahnhof in Mönchengladbach Kommt ein Riesenrad vor Haus Westland?

Solange die Schrottimmobilie am Europaplatz nicht abgerissen wird, soll die städtische Fläche davor zwischengenutzt werden. Marketing und Stadtplaner stellen der Politik nun erste Ideen für den Bereich am Gladbacher Hauptbahnhof vor.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Borussia Mönchengladbach: Wie Virkus seinen Job neu lernte
Borussia Mönchengladbach: Wie Virkus seinen Job neu lernte

Im Gespräch Borussia Mönchengladbach: Wie Virkus seinen Job neu lernte

Interview · Roland Virkus, Geschäftsführer Sport von Borussia Mönchengladbach, über seinen „Herzensclub“, sein Engagement, Zweifel und Ziele

Von Christoph Fischer
PR-Specials Krefeld
ANZEIGE
Die wichtigsten Themen zur Wahl am Sonntag: Schüler fragen, Politiker antworten
Die wichtigsten Themen zur Wahl am Sonntag: Schüler fragen, Politiker antworten

Bundestagswahl 2025 Die wichtigsten Themen zur Wahl am Sonntag: Schüler fragen, Politiker antworten

Welche Themen bewegen Jugendliche bei der anstehenden Bundestagswahl am meisten? Um das herauszufinden, führten wir (eine Schülergruppe des Düsseldorfer Theodor-Fliedner-Gymnasiums) eine Umfrage unter Oberstufenschülern durch.

Erneut mehrere Demos gegen Rechts in NRW
Erneut mehrere Demos gegen Rechts in NRW

Demonstrationen Erneut mehrere Demos gegen Rechts in NRW

Am Sonntag wird gewählt. Die Zusammensetzung des Parlaments dürfte sich Umfragen zufolge deutlich ändern. Das zieht kurz vor der Wahl erneut tausende Menschen in mehreren Städten auf die Straße.