Dort verfing sich das Fahrzeug mit dem Vorderrad, blieb hängen und drehte sich einmal in der Luft. So blieb der Wagen entgegen der Fahrtrichtung in der Böschung stehen.
Das Fahrzeug wurde durch die Einsatzkräfte vor Ort gegen Umkippen gesichert und die Patienten noch im verunfallten Fahrzeug durch die Notärztin erstversorgt. Der Fahrer musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden, da sich durch die starken Verformungen die Fahrertüre nicht mehr öffnen ließ. Die beiden Insassen wurden zur weiteren Behandlung in Mönchengladbacher Krankenhäuser gebracht.
In dem Fahrzeug befand sich auch ein kleiner Hund in einer Transportbox. Auch er musste einem Arzt vorgestellt werden und wurde unmittelbar nach dem Unfall zu einer Tierarztpraxis in Mönchengladbach gebracht.